Dornbug-Camburg-Wohnanlage im Speckgürtel von Jena mit unverbaubaren Weitblick über das Saaletal und den Dornburger Schlössern
Objektdaten
Objektnummer | 1368 |
Kaufpreis | 1.150.000,00 € |
Provision inkl. MwSt. | 5,95 % |
Mieteinnahme ist | 61.500,00 € |
Mieteinnahme soll | 63.930,00 € |
Anzahl Garagenstellplatz | 3 |
Wohnfläche | 854,00 m2 |
Nutzfläche | 60,00 m2 |
Grundstücksfläche | 4.531,00 m2 |
Vermietbare Fläche | 854,00 m2 |
Anzahl Wohneineinheiten | 11 |
Objektanschrift
Camburger Straße 3a |
07774 Dornbug-Camburg |
Ausstattung & Merkmale
Zentralheizung | |
Garage | |
Freiplatz |
Objektbeschreibungen
Lage | Die Wohnanlage befindet sich im unmittelbaren Speckgürtel von Jena. Dornburg liegt im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und liegt an der Saale, ca. 10 Minuten über die B88 von Jena entfernt. Die Gegend zeichnet sich besonders durch die zentral an Verkehrs-, Rad-, Wander- und Wasserwegen gelegen Lage aus. Die Autobahn A 9 mit der ca. 20 km entfernten Anschlussstelle Bad Kloster Lausnitz, verläuft im Osten, die B 88 verläuft durch den Ort. |
Ausstattung | +hochwertige Wohnungen +Dach 1 2006 erneuert +Dach 2 2015 erneuert +Wohnanlage eingezäunt mit Tor +seit Jahren, auf Grund der Nähe zu Jena keinerlei Leerstände +jeder Mieter hat das "eigene Haus Gefühl" durch Grundstück und Gartenteich +4 Wohnungen mit Einbauküchen +ausreichend Parkplätze vorhanden +Renditereserve +alle Bäder modern +Vollbiologische moderne Kläranlage |
Objekt | Zum Verkauf steht hier eine Wohnanlage mit zehn Wohneinheiten, 8 Stellplätzen, 3 Garagen, 2 Carports , 2 Gartenteiche und ein Pool (zugehörig WE2_6), sowie ein traumhaftes Grundstück mit unverbaubarem Weitblick über das Saaletal sowie zu den Dornburgern Schlössern. Die Objekt besteht aus 3 Wohnhäusern, Nebengebäuden (welche als Garage genutzt werden). Die Bausubstanz sowie die Qualität der Wohnungen vermitteln einen sehr hochwertigen Eindruck ohne jeglichen Reparaturstau. Auf Grund der hochpreisigen Mieten, und der Tatsache, dass der Eigentümer sich die Mieter selbst vor Einzug genau betrachtet hat, ist das Mieterklientel ist sehr ordentlich. Die Kernsanieriung der Wohnanlage wurde im Jahr 2017 abgeschlossen. Der Eigentümer hat die Sanierung pö a pö seit 2004 fortgeführt. Die WE 1 besitzt eine eigene Flüssiggasheizung (Baujahr 2017), alle anderen Wohnungen werden mit einer modernen Ölheizung (Baujahr 2012) versorgt. |
Sonstiges | Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.Der Energiepass ist gerade in der Erstellung, und wird nachgereicht. |
Energie & Bausubstanz
Baujahr | 1950 |
letzte Modernisierung | 2017 |
Zustand | Gepflegt |
Energiepass | |
EP Art | verbrauchsbasierte Energieausweis |
Primär Energieträger | keine angabe |
Baujahr | 1950 / 2017 |